Nahtband wird verwendet, um die Naht von dünnen und dehnbaren Stoffen zu verstärken, bevor die 2 Teile zusammengenäht werden. Die Naht lässt sich dann leichter verarbeiten. Entlang Revers, Kragen, Kerblinien und schräg geschnittenen Zierlinien. In den Nähten aus dehnbaren Stoffen (Jersey, indische Baumwolle). Entlang der Einbuchtungen von Taschen und Falzlinien von Säumen und Schlitzen. aber auch zum besseren Eindringen unter die Nähmaschine aus Leder, Wildleder und Imitationen davon und bei hauchdünnen Stoffen. Nahtband ist flexibel und dünn und kann flach gedrückt werden.
Nahthand ist 1 cm breit und 12,5 m.